Reise Nr. | Einschiffung | Ausschiffen | Reiseroute | ||
THA2502 | 17.05.25 | 24.05.25 | Whisky Segelreise von Oban (SCO) - Troon (SCO) | ||
Kategorien: |
Doppelkabine: | ausg. EUR |
Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 16.00 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am Tag der Einschiffung
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel am Tag der Ausschiffung
Ausschiffung: 10.00 Uhr
Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.
Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:Weitere Übernachtungen im Zielhafen sind evtl. separat buchbar. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person und Reise, zuzüglich einer Buchungs- und Bearbeitungsgebühr von 45,- EUR pro Person und Reise.
Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren. Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.
.................................................................................................................................
Samstag, 17. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025
Die Segelreise beginnt in Oban, Schottland und endet in Troon, Schottland.
Entdecken Sie die rauhe Küste Schottlands und seine Brennereien. Sie können die Gesellschaft von Whiskyfreunden genießen und Whiskyprofis begegnen.
Lassen Sie sich von der Strömung und dem Wind treiben, und genießen Sie die faszinierende Landschaft, wie man sie nur vom Schiff aus erleben kann.
Speziell für diese Whiskyreisen gibt es eine gut sortierte Whiskybar an Bord. Diese Törns werden durch einen erfahrenen Whiskyexperten begleitet, der Sie auch während der verschiedenen Ausflüge zu den Brennereien begleitet.
Erleben und genießen Sie diese ganz besonderen Whiskyreisen!
Foto INMARIS
Reisebeschreibung:
Unsere Segelreise beginnt in Oban. Eine kleine, überschaubare Stadt, die sich gut zu Fuß erkunden lässt und mit vielen kleinen Galerien und Geschäften zum Stöbern einlädt.
Quelle pixabay
Nachdem wir abgelegt haben, bringt uns die robuste Dreimastbark "Thalassa" in sieben Tagen nach Troon.
Begleitet vom Whisky-Experten an Bord werden wir unterwegs Destillerien besuchen. Neben den schottischen Brennereien machen wir auch einen Abstecher nach Bushmills in Nordirland. Obwohl es sich um englisches Territorium handelt bezeichnen wir diesen Whisky als irischen Whisky.
So wie Frankreich seine Weine nach Regionen klassifiziert, hat Schottland eine regionale Klassifizierung für seine Whiskys.
Auf dieser Reise werden wir vier der sechs Regionen besuchen: Highlands, Islands, Islay und Campbeltown.
Foto INMARIS
Diese Reise ist die perfekte Gelegenheit, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Whiskys und ihre regionalen und internationalen Charakteristika kennen zu lernen.
In den abendlichen Workshops können wir darüber diskutieren, wie Whisky schmeckt, was man schmeckt, warum ein Whisky anders ist als der andere, obwohl die Entfernung von einer Destillerie zur anderen nur wenige Kilometer beträgt und vieles mehr. Es gibt reichlich Gelegenheit, die Aromen der Whiskys miteinander zu teilen.
Unterwegs treffen wir auf Brennereien, die bis ins späte 17. Jahrhundert zurückreichen und auf solche, die erst wenige Jahre alt sind. Allen gemeinsam ist, dass sie Whisky in reiner Handarbeit und nach regionalen Besonderheiten herstellen.
Quelle pixabay
Je nach Wetter- und Segelbedingungen können wir unterwegs folgende Destillerien besuchen: Oban (vor der Abfahrt), Ardnamurchan, Tobermory, Jura, Ardbeg, Lagavulin, Laphroaig, Bowmore, Caol Ila, Bunnahabhain, Ardnahoe, Kilchoman, Bruichladdich, Bushmills, Glen Scotia, Sprinkbank und Glengyle.
Für Laphroaig-Liebhaber mit einem registrierten Anwesen ist diese Reise die perfekte Gelegenheit, die Flagge zu hissen und den Dram (= Schluck / Portion Whisky) mitzunehmen.
Foto INMARIS
Statt einer Destillerie können Sie natürlich auch die einzigartige Landschaft der schottischen Inseln genießen. In der Nähe jeder Anlegestelle werden Wanderungen angeboten. Die Region eignet sich hervorragend für einen kurzen Ausflug oder eine kilometerlange Wanderung.
Die beeindruckende Kulisse des Giant Causeway in Nordirland sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Quelle pixabay
Aber auch rund um Tobermory und auf Islay gibt es schöne Rundwanderwege durch lokale Naturschutzgebiete.
Quelle pixabay
Nautisches Leben kann man in den verschiedenen Hafenstädten wie Port Ellen, Tobermory und Campbeltown erleben.
Oban, Campbeltown und Tobermory bieten außerdem eine große Auswahl an Museen, Galerien, Geschäften und lokalen Sehenswürdigkeiten.
Der Whisky/Schottland-Führer unserer Reise zeigt Ihnen gerne den Weg.
Quelle pixabay
Wir erreichen unseren Endhafen Troon.
Hier verabschiedet sich die Mannschaft der "Thalassa" von Ihnen und hofft, dass ihnen mit dieser besonderen Kombination, ein bleibendes Segel- und Geschmackserlebnis gelungen ist.
Foto Archiv Thalassa
Bitte beachten Sie: Das Segelprogramm ist von Wind und Wetter abhängig; obige Route und Beschreibung dient beispielhaft Ihrer Veranschaulichung. Der Kapitän behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Fahrplan durchführen zu können. Selbstverständlich wird er dann zusammen mit dem Whiskyexperten ein für die Gäste attraktives Alterntivprogramm erstellen.
An Bord der Dreimast-Barkentine "Thalassa":
Foto Archiv Thalassa
Während der Whiskysegelreisen übernachten die Gäste an Bord der "Thalassa" in einer der 15 Doppelkabinen mit eigener Dusche.
Die Dreimast-Barkentine ist eine imposante Erscheinung, wenn sie mit ihren 14 Segeln, die eine Segelfläche von 800 Quadratmetern ergeben, am Horizont zu sehen ist.
An Bord der "Thalassa", die für ihre ausgezeichnete Küche und die einzigartige Whisky-Bar an Bord bekannt ist, gibt es ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot.
Im Reisepreis inbegriffen:
Foto INMARIS
Kommen Sie an Bord des Großseglers "Thalassa" und entdecken Sie Schottland von einer seiner schönsten Seiten!