Reise Nr. | Einschiffung | Ausschiffen | Reiseroute |
TSL2604 | 09.05.26 | 09.05.26 | EINLAUFPARADE - zum 837ten Hafengeburtstag Hamburg - |
Kategorien: |
15 - 25 Jahre: ab 25 Jahre: |
- EUR 169 EUR |
Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 18.30 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am Tag nach der Einschiffung
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel einen Tag vor der Ausschiffung
Ausschiffung: ca. 23.30 Uhr
Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.
Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:Zusätzliche Übernachtungen an Bord: In einigen Häfen werden Übernachtungsmöglichkeiten in Zusammenhang mit der Reise eine Nacht zuvor an Bord des Schiffes angeboten. Ob diese auf der Reise verfügbar sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Bei Interesse fragen Sie gerne nach.
Die Zwischenreinigung und die Endreinigung der Kabinen hat durch die Mitsegler zu erfolgen.
Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person und Reise, zuzüglich einer Buchungs- und Bearbeitungsgebühr von 45,- EUR. pro Person und Buchung
Die Mindestteilnehmerzahl pro Reise beträgt 60 Personen.
Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren. Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.
Reiseversicherung und Erstattungen: Um an der Reise teilzunehmen, ist eine gültige Reiseversicherung erforderlich. Ist Ihnen die Teilnahme der Reise aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht möglich, müssen Rückerstattungsansprüche an Ihre Versicherung weitergeleitet werden. Wenn die Reise seitens des Schiffseigners der “Statsraad Lehmkuhl“ storniert werden muss, werden Ihre Schiffreise-Tickets zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass andere Ausgaben wie Flüge, Hotels usw. nicht erstattet werden. Alkohol: An Bord gilt striktes Alkohol- und Drogenverbot. Das gilt auch, wenn das Schiff in Häfen anliegt. Verstöße werden zum Verlassen des Schiffes führen. Daraus resultierend erfolgt kein Erstattungsanspruch seitens des Reiseteilnehmers.Abschließend: Wir möchten Ihnen ein unvergessliches Segelerlebnis bieten. Ein unvergleichliches Abenteuer, eine „AusZeit“, das Ambiente, das so nur auf diesen jedes für sich einzigartigen, eleganten, traditionellen Großseglern zu finden ist.
Bitte beachten Sie, dass es sich deshalb hier lediglich um einen Einblick in eine Segelreise zur Veranschaulichung handeln kann, um Ihnen anhand eines Beispiels eine Vorstellung geben zu können. Eine Garantie ob und wie oft Segel gesetzt werden können, kann nicht gegeben werden. Die Natur lässt sich natürlich nicht beeinflussen, so gilt das ebenfalls für das Sichten der Tiere.
Die Reise ist abhängig von den Wind- und Wetterverhältnissen. Die Verantwortung und Entscheidung liegt bei der Schiffsführung, dem Kapitän.
Selbstverständlich ist es jedoch in unserem Interesse und dem der Mannschaft, den Ablauf bestmöglich einzuhalten und Ihnen immer eine attraktive Alternative während Ihrer Reise anzubieten.
Es sind eben keine „typischen Kreuzfahrten“ mit eingespieltem „Animationsprogramm“, sondern jede Segelreise ist einzigartig: wie die Mannschaft, das Schiff – und letztendlich Sie, die Mitreisenden :).
Wir freuen uns über Ihr feedback: Teilen Sie uns mit, was Ihnen besonders gefallen hat, auch Ihre Meinung, was wir evtl. verbessern könnten; Ihre Geschichten, Erlebnisse, Eindrücke, Fotos und Videos.
.................................................................................................................................
Der Hamburger Hafen feiert seinen 837. Geburtstag. Wenn die Hafen- und Hansestadt zu diesem beliebten Geburtstagsfest zum Feiern einlädt, verabreden sich die „Geburtstagsgäste“, die verschiedensten Schiffe, die zum größten Teil aus fernen Landen extra zu diesem Event anreisen.
Kommen Sie an Bord und erleben den Hamburger Hafen, das bunte und fröhliche Treiben an Land, an den bekannten Landungsbrücken, von der Wasserseite aus! Viele 100Tausende sind gekommen, und nur die wenigsten haben die Möglichkeit, an der Einlaufparade teilzunehmen - auf einem der beliebten Segelschiffe.
Es ist ein Großsegler; kein großes Kreuzfahrtschiff - Plätze nur solange verfügbar!
Zum Ablauf:
„Die Einschiffung“ findet am Freitag, den 08. Mai 2025 um 09.00 Uhr am Liegeplatz in Hamburg statt; das heißt, Sie kommen an Bord dieses eleganten und doch traditionellen Schiffes. Der Kapitän und die Besatzung begrüßen Sie mit einem Willkommensdrink.
Die "Statsraad Lehmkuhl" legt ab und segelt die Elbe rauf Richtung Stade, vorbei an einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, den Elbevororten und Villenviertel Blankenese und Wedel.
Etwas Einmaliges ist hier eine Schiffsbegrüßungsanlage am sogenannten Willkomm Höft. Für jedes Schiff wird, sobald es die Unterelbe passiert, seine Nationalhymne gespielt und die Flagge des jeweiligen Landes gehisst; ein Kapitän erzählt dazu über Lautsprecher die interessanten Hintergründe des Schiffes. An diesem Tag hat der Kapitän somit „ordentlich zu tun“ bei dieser großartigen Einlaufparade und auch am Tag der Auslaufparade.
Gegen 11.00 Uhr wird das Schiff auf der Elbe wenden und sich in die Formation der anderen Schiffe eingliedern. Die Schiffsformation fährt langsam Richtung Hamburg zurück, wo alle Schiffe gemeinsam eintreffen.
- Was für ein Anblick!
Und Sie sind auf diesem Schiff dabei und werden von den an Landgebliebenen feiernd begrüßt.
Foto INMARIS
Die freundliche und engagierte Crew freut sich, Ihre Fragen zu beantworten. Sie haben die Möglichkeit, das schöne Schiff anzuschauen: Ein traditionelles Segelschiff, bei dem Segeln noch echte Handarbeit ist! Sie fühlen sich wie in eine andere Zeit versetzt.
Doch nicht nur die vorbeiziehende Landschaft während der Fahrt auf der Elbe ist beeindruckend schön.
Ein einmaliges Erlebnis wartet auf Sie! Genießen das maritime Flair an Bord dieses Schiffes, schalten Sie ab:
Die Landungsbrücken von der Wasserseite aus, direkt an der imposanten Elbphilharmonie „Elphi“ zum Greifen nah vorbei!
Und "nicht nur" das; denn auch für weitere Verpflegung ist gesorgt: Mit einer Suppe
und während der weiteren Fahrt werden Köstlichkeiten in Form von Fingerfood gereicht.
Zusätzliche Getränke, zudem andere Kleinigkeiten zum Snacken können an Bord erworben werden.
Vielleicht machen Sie Fotos für einzigartig schöne Erinnerungen an dieses Ereignis - und auch für Ihre Daheimgebliebenen zum Zeigen und Erzählen.
Abhängig von der "Hamburger Brise" können auf diesem schönen Schiff vielleicht Segel gesetzt werden. Bei Interesse (natürlich freiwillig!) haben Sie die Möglichkeit und sind herzlich eingeladen, mitzumachen und die Mannschaft kräftig zu unterstützen: Eine "Schnupperstunde" in traditionellem Segelhandwerk!
Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl
Während der Fahrt gibt es eine leckere "Toppingsuppe", eine Kartoffelsuppe direkt aus der Bordkombüse, mit einer Vielzahl von "Toppings" / Garnierungen nach Wahl, die die Kombüsen Crew für Sie angerichtet hat.
In dieser historisch-eleganten Atmosphäre werden Ihnen abschließend zum Kuchen Kaffee und Tee gereicht. Selbstverständlich können auch weitere Getränke an Bord käuflich erworben werden.
Um ca. 13.00 Uhr erreicht die "Statsraad Lehmkuhl" mit den anderen Schiffen die Hamburger Stadtgrenze und wird von Tausenden von Besuchern begrüßt.
Das Schiff segelt an den bekannten St. Pauli - Landungsbrücken vorbei, wendet und geht an seinen Liegeplatz.
Quelle pixabay
Gegen 15.00 Uhr wird die Gangway klar gemacht, und Sie können das Schiff verlassen, um den Hafengeburtstag Hamburg zu erleben.
Wir verabschieden uns von Ihnen und hoffen, dass Sie mit uns eine einzigartig schöne Zeit an Bord in unserer schönen Hansestadt Hamburg genießen konnten - und wir Sie mit der Leidenschaft an Bord eines Großseglers angesteckt haben.
Preis: 169,- €/Person
Der Preis beinhaltet: *
- ca. 6 Stunden Elbefahrt auf der "Statsraad Lehmkuhl"
- Begrüßungsdrink (Sekt, Orangensaft)
(weitere Getränke können an Bord erworben werden)
- leckere "Toppingsuppe": Kartoffelsuppe mit einer Vielzahl von "Toppings" / Garnierungen nach Wahl
- Kuchen (z.B. Streuselkuchen o.a.; 1 St. pro Person) zum Kaffee und Tee
- "upgrade" Snack / Fingerfood o.ä.
- Buchungsgebühren, Hafengebühren.
*Bitte beachten Sie: Die genaue Organisationsplanung des Hafengeburtstags 2026 steht noch nicht fest! Deshalb sind sämtliche o.g. Angaben zu Uhrzeiten und Abläufen voraussichtlich / beispielhaft dargestellt. Gleiches gilt für die "Verpflegung"; diese sind beispielhaft. Sobald vorliegend, werden die Angaben aktualisiert.
Foto INMARIS
Ein spektakuläres Ereignis an Bord eines 3-Mast-Segelschiffs! Direkt in der ersten Reihe, dieses mit dem Ambiente an Bord eines Großseglers, sind Sie auf dem Traditionssegler „Statsraad Lehmkuhl“ dabei!
>>> Hier kommen Sie zur unverbindlichen Buchungsanfrage-Warteliste:
Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste, liebe Freunde der Segelschiffe,
alle oben angegebenen Auslauf- und Ankunftszeiten sind ungefähre Zeiten und sind abhängig von der Organisationsplanung des Veranstalters, den Wetterbedingungen, den Gezeiten und den herrschenden Strömungsverhältnissen. Obwohl wir und die Schiffsleitungen sehr bemüht sind diese einzuhalten, können eventuell zeitliche- sowie Abweichungen der Fahrtroute o.a. eintreten.
Ein Schiff ist kein feststehendes Hotel; insbesondere ein so großes Schiff mit Segeln bietet "Angriffsfläche" bei unserer "typischen Hamburger Brise"; die Elbe bewegt sich ebenfalls... Faktoren, die außerordentlicher Berücksichtigung bedürfen, denn Sicherheit hat an Bord oberstes Gebot!
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu eventuellen Abweichungen des geplanten Ablaufs kommen könnte,
und behalten Sie Ihre fröhliche Stimmung bei - Sie befinden sich auf einem herrlichen Großsegler :)!
Berücksichtigen Sie dieses ebenfalls bei Ihrer Planung, z.B. Ihrer An- und Abreise, evtl. Hotelbuchungen, Musicalbesuchen usw., entsprechend. Vielen Dank.
Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl
Tipp: Die „Statsraad Lehmkuhl“ verfügt über einen großen Außenbereich – Sie befinden sich auf einem Segelschiff…
- und wir sind in Hamburg. Selbstverständlich bietet dieses Schiff schöne Aufenthaltsräume.
Doch möchten Sie lieber die Außenflächen des Schiffes, den Wind im Gesicht, die Elbe - eben das, was ein Segelschiff und Hamburg ausmachen - erleben und genießen, empfehlen wir Ihnen entsprechend passende (evtl. wetterfeste) Jacke und bequeme Schuhe.
Wem als Nicht-Hamburger das Hamburger Wetter zu „schmuddelig“ werden sollte, nimmt im gemütlichen Tagungsraum Platz.
Ein Muss für jeden Hamburg-Liebhaber, Schifffahrtsfan – und natürlich insbesondere Seglerfreund!
Und hat Sie dann auch das Segelfieber richtig gepackt: Kommen Sie an Bord unserer Segelreisen auf den herrlichsten Meeren und die schönsten Inseln – weltweit. Für begeisterte Segelanfänger – oder Segelgenießer - in ruhigeren Gewässern bis hin zu abenteuerlichen, manchmal „etwas stürmischen“ Segelreisen für Segelprofis.
Haben Sie Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Foto INMARIS
Lassen auch Sie sich begeistern vom Charme und des einzigartigen Ambientes eines traditionellen Großseglers
Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl
und kommen Sie an Bord der "Statsraad Lehmkuhl" zur EINLAUFPARADE des Hafengeburtstags Hamburg
Es ist ein Großsegler; kein großes Kreuzfahrtschiff - Plätze nur solange verfügbar!
Hier geht es zu Ihrer Einlaufparade / Warteliste:
.................................................................................................................................