Hafengeburtstag Hamburg - Feuerwerk Elbetörn

STATSRAAD LEHMKUHL

Reise Nr. Einschiffung Ausschiffen Reiseroute
TSL2605 10.05.26 10.05.26 Feuerwerk Elbetörn - zum 837ten Hafengeburtstag Hamburg - Hamburg (DE)
Kategorien: 15 - 25 Jahre:
ab 25 Jahre:
- EUR
folgt demnächst EUR
 

Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 18.30 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am Tag nach der Einschiffung
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel einen Tag vor der Ausschiffung
Ausschiffung: ca. 23.30 Uhr

Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.

Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:
  • Übernachtung an Bord erfolgt in Hängematten, bitte Schlafsäcke und Handtücher mitbringen.

    Im Reisepreis nicht inbegriffen: Die Reisen zu und von den Häfen, wie auch z.B. evtl. Hotelkosten, sind im Reisepreis nicht inbegriffen und liegen in der Verantwortung der Teilnehmer.

    Zusätzliche Übernachtungen an Bord: In einigen Häfen werden Übernachtungsmöglichkeiten in Zusammenhang mit der Reise eine Nacht zuvor an Bord des Schiffes angeboten. Ob diese auf der Reise verfügbar sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Bei Interesse fragen Sie gerne nach.

    Die Zwischenreinigung und die Endreinigung der Kabinen hat durch die Mitsegler zu erfolgen.

    Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person und Reise, zuzüglich einer Buchungs- und Bearbeitungsgebühr von 45,- EUR. pro Person und Buchung

    Die Mindestteilnehmerzahl pro Reise beträgt 60 Personen.

    Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren. Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.

    Reiseversicherung und Erstattungen: Um an der Reise teilzunehmen, ist eine gültige Reiseversicherung erforderlich. Ist Ihnen die Teilnahme der Reise aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht möglich, müssen Rückerstattungsansprüche an Ihre Versicherung weitergeleitet werden.

    Wenn die Reise seitens des Schiffseigners der “Statsraad Lehmkuhl“ storniert werden muss, werden Ihre Schiffreise-Tickets zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass andere Ausgaben wie Flüge, Hotels usw. nicht erstattet werden.

    Alkohol: An Bord gilt striktes Alkohol- und Drogenverbot. Das gilt auch, wenn das Schiff in Häfen anliegt. Verstöße werden zum Verlassen des Schiffes führen. Daraus resultierend erfolgt kein Erstattungsanspruch seitens des Reiseteilnehmers.
    (Ausnahmeregelung bei Tagesfahrten Hamburg, Reisen mit Nummer: TSL...; siehe dazu in der Beschreibung)

    Abschließend: Wir möchten Ihnen ein unvergessliches Segelerlebnis bieten. Ein unvergleichliches Abenteuer, eine „AusZeit“, das Ambiente, das so nur auf diesen jedes für sich einzigartigen, eleganten, traditionellen Großseglern zu finden ist.

    Bitte beachten Sie, dass es sich deshalb hier lediglich um einen Einblick in eine Segelreise zur Veranschaulichung handeln kann, um Ihnen anhand eines Beispiels eine Vorstellung geben zu können. Eine Garantie ob und wie oft Segel gesetzt werden können, kann nicht gegeben werden. Die Natur lässt sich natürlich nicht beeinflussen, so gilt das ebenfalls für das Sichten der Tiere.

    Die Reise ist abhängig von den Wind- und Wetterverhältnissen. Die Verantwortung und Entscheidung liegt bei der Schiffsführung, dem Kapitän.

    Selbstverständlich ist es jedoch in unserem Interesse und dem der Mannschaft, den Ablauf bestmöglich einzuhalten und Ihnen immer eine attraktive Alternative während Ihrer Reise anzubieten.

    Es sind eben keine „typischen Kreuzfahrten“ mit eingespieltem „Animationsprogramm“, sondern jede Segelreise ist einzigartig: wie die Mannschaft, das Schiff – und letztendlich Sie, die Mitreisenden :).

    Wir freuen uns über Ihr feedback: Teilen Sie uns mit, was Ihnen besonders gefallen hat, auch Ihre Meinung, was wir evtl. verbessern könnten; Ihre Geschichten, Erlebnisse, Eindrücke, Fotos und Videos.

    .................................................................................................................................

    HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2026
    FEUERWERK erleben
    mit der norwegischen
    Dreimast Bark STATSRAAD LEHMKUHL !

    Statsraad Lehmkuhl unterwegs auf der Elbe

    3-Mast Bark STATSRAAD LEHMKUHL

    Beschreibung in Bearbeitung!

    Der Hamburger Hafen feiert seinen 837. Geburtstag. Wenn die Hafen- und Hansestadt zu diesem beliebten Geburtstagsfest zum Feiern einlädt, verabreden sich die „Geburtstagsgäste“, die verschiedensten Schiffe, die zum größten Teil aus fernen Landen extra zu diesem Event anreisen.

    Kommen Sie an Bord und erleben den Hamburger Hafen bei Nacht, das bunte und fröhliche Treiben an Land, an den bekannten Landungsbrücken, von der Wasserseite aus! Viele 100Tausende sind gekommen, und nur die wenigsten haben die Möglichkeit, an den Feuerwerkfahrten teilzunehmen - auf einem der beliebten Segelschiffe.

    Hinweis: Die Buchung dieser Feuerwerkfahrt erfolgt zunächst unverbindlich - als Warteliste! Sobald die Reise fest steht, erhalten Sie von uns bevorzugt eine entsprechende Benachrichtigung und entscheiden dann, ob Sie diese verbindlich buchen möchten.
    Und: Plätze nur solange verfügbar! 

    Das darf bei Ihrem Besuch zum Hafengeburtstag Hamburg nicht fehlen: Das beeindruckende Geburtstags-Feuerwerk über dem Hamburger Hafen, das den Himmel in bunten Farben erleuchten lassen wird.

    Ein spektakuläres Ereignis an Bord eines 3-Mast-Segelschiffs! Direkt in der ersten Reihe, dieses mit dem Ambiente an Bord eines Großseglers, sind Sie auf dem Traditionssegler „Statsraad Lehmkuhl“ dabei!

    >>> Hier kommen Sie zur unverbindlichen Buchungsanfrage-Warteliste:

    >>> WARTELISTE TSL2605 <<<

    Einlaufparade

    Foto INMARIS

    Zum Ablauf: 

    „Die Einschiffung“ findet am Samstag, den 11. Mai 2026 um 18.30 Uhr am Liegeplatz in Hamburg statt;
    das heißt, Sie kommen an Bord dieses traditionellen Segelschiffes, und die Mannschaft heißt Sie mit
    einem Begrüßungsgetränk willkommen.

    Bei langsam untergehender Sonne legt das Schiff ab – ein einmaliges Erlebnis! Sehen Sie, wie ein echter Traditionssegler funktioniert! Und die Lichter des Hamburger Hafens in abendlicher Stimmung.

    Die freundliche und engagierte Crew freut sich, Ihre Fragen zu beantworten. Sie haben die Möglichkeit, 
    das schöne Schiff anzuschauen: Ein traditionelles Segelschiff, bei dem Segeln noch echte Handarbeit ist!

    Ein einmaliges Erlebnis wartet auf Sie! Genießen das maritime Flair an Bord dieses Schiffes, schalten Sie ab:

    Die Landungsbrücken von der Wasserseite aus, direkt an der imposanten Elbphilharmonie „Elphi“ zum Greifen nah vorbei!  

    Foto Archiv 

    Schließlich ist es Nacht - mit der "Statsraad Lehmkuhl" fahren wir an das Feuerwerk heran. Um das größte Segelschiff dieses Events versammeln sich die Schiffe.

    Foto ©INMARIS

    Und natürlich das spektakuläre Feuerwerk! Erleben Sie den Himmel über dem Hamburger Hafen erleuchtet in vielen, bunten Farben. An Bord dieses Traditionsseglers sind Sie hautnah dabei.

    Foto INMARIS 

    All das – und ein Begrüßungsdrink – ist im Preis enthalten.

    Und "nicht nur" das; denn auch für weitere Verpflegung ist gesorgt: Mit einer wärmenden Suppe als Stärkung zum Abend
    und während der weiteren Fahrt werden Köstlichkeiten in Form von Fingerfood gereicht.

    Zusätzliche Getränke, zudem andere Kleinigkeiten zum Snacken können an Bord erworben werden.

    Tipp: Machen Sie ein Erinnerungsfoto am Steuerrad dieses Segelschiffes!

    Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl

    Die „Statsraad Lehmkuhl“ verfügt über einen großen Außenbereich – es ist ein Segelschiff… - mit Sitzplätzen.

    Wem als Nicht-Hamburger das Hamburger Wetter zu „schmuddelig“ werden sollte, nimmt im gemütlichen Tagungsraum Platz.

    Ein Muss für jeden Hamburg-Liebhaber, Schifffahrtsfan – und natürlich insbesondere Seglerfreund! 

    Vielleicht machen Sie Fotos für einzigartig schöne Erinnerungen an dieses Ereignis - und auch für Ihre Daheimgebliebenen zum Zeigen und Erzählen.

    Hafengeburtstag Hamburg

    Quelle pixabay

    Gegen 23.30 Uhr legt das Schiff am Liegeplatz an. Wir verabschieden uns von Ihnen und hoffen, dass Sie mit uns eine einzigartig schöne Zeit an Bord in unserer schönen Hansestadt Hamburg genießen konnten - und wir Sie mit der Leidenschaft an Bord eines Großseglers angesteckt haben.

    Preis: folgt demnächst

    Der Preis beinhaltet:

    - ca. 5 Stunden Elbefahrt auf der "Statsraad Lehmkuhl" zum Feuerwerk
    - Begrüßungsdrink
    - Suppe (beispielsweise Gulaschsuppe)
    "upgrade": Sandwich / Fingerfood - im Preis inklusive!
      (weitere Getränke und kleine Snacks können an Bord erworben werden)
    - Buchungsgebühren, Hafengebühren.

    Swaensborgh under sails

    Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Gäste, liebe Freunde der Segelschiffe,

    alle oben angegebenen Auslauf- und Ankunftszeiten sind ungefähre Zeiten und sind abhängig von der Organisationsplanung des Veranstalters, den Wetterbedingungen, den Gezeiten und den herrschenden Strömungsverhältnissen. Obwohl wir und die Schiffsleitungen sehr bemüht sind diese einzuhalten, können eventuell zeitliche- sowie Abweichungen der Fahrtroute o.a. eintreten. 

    Ein Schiff ist kein feststehendes Hotel; insbesondere ein so großes Schiff mit Segeln bietet "Angriffsfläche" bei unserer "typischen Hamburger Brise"; die Elbe bewegt sich ebenfalls... Faktoren, die außerordentlicher Berücksichtigung bedürfen, denn Sicherheit hat an Bord oberstes Gebot!

    Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu eventuellen Abweichungen des geplanten Ablaufs kommen könnte,
    und behalten Sie Ihre fröhliche Stimmung bei - Sie befinden sich auf einem herrlichen Großsegler :)!

    Berücksichtigen Sie dieses ebenfalls bei Ihrer Planung, z.B. Ihrer An- und Abreise, evtl. Hotelbuchungen, Musicalbesuchen usw., entsprechend. Vielen Dank.

    Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl

    Tipp: Sie befinden sich auf einem echten Segelschiff - und wir sind in Hamburg. Selbstverständlich bietet dieses Schiff schöne und gemütliche Aufenthaltsräume.

    Doch möchten Sie lieber die Außenflächen des Schiffes, den Wind im Gesicht, die Elbe - eben das, was ein Segelschiff und Hamburg ausmachen - erleben und genießen, empfehlen wir Ihnen entsprechend passende (evtl. wetterfeste) Jacke und bequeme Schuhe.

    Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl
     

    Und hat Sie dann auch das Segelfieber richtig gepackt: Kommen Sie an Bord unserer Segelreisen auf den herrlichsten Meeren und die schönsten Inseln – weltweit. Für begeisterte Segelanfänger – oder Segelgenießer - in ruhigeren Gewässern bis hin zu abenteuerlichen, manchmal „etwas stürmischen“ Segelreisen für Segelprofis.

    Haben Sie Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

    Foto INMARIS

    Lassen auch Sie sich begeistern vom Charme und des einzigartigen Ambientes eines traditionellen Großseglers

    Foto Archiv Statsraad Lehmkuhl 

    und kommen Sie an Bord der "Statsraad Lehmkuhl" zum Feuerwerk-Elbetörn des Hafengeburtstags Hamburg

    Hinweis: Das Ausfüllen des Buchungsformulares für diese Tagesfahrt / Feuerwerk Elbetörn erfolgt zunächst unverbindlich - als Warteliste! Sobald die Reise fest steht erhalten Sie von uns bevorzugt eine entsprechende Benachrichtigung und entscheiden dann, ob Sie diese verbindlich buchen möchten.

    Es ist ein Großsegler; kein großes Kreuzfahrtschiff - Plätze nur solange verfügbar!

    Hier geht es zu Ihrer Feuerwerkfahrt / Warteliste: 
                                                                                                                              Partner des
                                                                                                                              

    .................................................................................................................................