Reise Nr. | Einschiffung | Ausschiffen | Reiseroute |
ART2301 | 08.05.23 | 14.05.23 | vom HAFENGEBURTSTAG Hamburg (DE) - Nord-Ostsee Kanal - dän. Südsee - Kiel (DE) |
Preis: | 910 EUR |
Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 190:00 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am nächsten Tag nach dem Einschiffen
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel am Tag der Ausschiffung
Ausschiffung: 09:00 Uhr
Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.
Bitte planen Sie Ihre An-und Abreise zu und von den Häfen zeitlich nicht zu knapp ein!
Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:Weitere Übernachtungen in den Start- und Zielhäfen sind separat buchbar, bei Wunsch fragen Sie bitte nach.
Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person/Reise, zuzüglich einer Immigrationsgebühr von 45,- EUR pro Person/Reise.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren. Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.
COVID19 – Es gelten die zu dieser Zeit gültigen lokalen gesundheitsbehördlichen Auflagen, die zum Schutz vor Ansteckung gegen COVID19 erlassen wurden.
.................................................................................................................................
Montag, 08. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023
Foto Tallship Company
Unternehmen Sie mit uns Segelreisen auf dem 3-Mast-Segelschiff "Artemis" in der beliebten Ostsee mit verschiedenen Herausforderungen; zu interessanten wie traumhaften Zielen.
Reiseverlauf: Hamburg - Kiel
Reisebeschreibung:
Eine einzigartige Segelreise: Mit dem Wind in den Segeln von der Nordsee in die Ostsee. Die Segelreise beginnt im Hamburger Hafen, wir fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal und endet in Kiel-Holtenau.
Was dazwischen liegt? Das weiß nur der Wind… Denn wo auch immer dieser das Schiff hinführt, erwarten Sie wunderbare Orte und besondere Momente.
Sandstrände und Steilküsten, Inseln und Buchten bis hin zu malerischen Dörfern und lebhafte Häfen, und wir fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal.
Im Hamburger Hafen wartet die „Artemis“ bereits auf Sie.
Foto Tallship Company
Doch diese Reise kann für Sie mit einem weiteren besonderen Ereignis starten:
Dem Hafengeburtstag Hamburg!
Quelle pixabay
Der Hamburger Hafen feiert seinen 834. Geburtstag. Von Freitag, 05. bis Sonntag, 07. Mai. Haben Sie vor Ihrer Segelreise die Möglichkeit, sollten Sie sich dieses spektakuläre maritime Event nicht entgehen lassen!
Wenn die Hafen- und Hansestadt zu diesem beliebten, quirligen Geburtstagsfest zum Feiern einlädt, verabreden sich die „Geburtstagsgäste“, die verschiedensten Schiffe - wie auch "unsere" -, die zum größten Teil aus fernen Landen extra zu diesem Event anreisen, um in einer atemberaubenden und immer wieder faszinierend anzusehenden Formation mit einer Einlaufparade am Freitag das Fest zu beginnen.
Foto INMARIS
Erleben Sie diese beliebte „Parade der Schiffe“. Die meisten Schiffe laden ein, an Bord zu kommen und
sie zu besichtigen.
Auch das bunte und fröhliche Treiben an Land, an den bekannten Landungsbrücken und Hamburgs
bekannte und schönste Sehenswürdigkeiten, wie entlang der weltbekannten Reeperbahn, sind eine absolute Empfehlung während dieses maritimen Festes!
Sie werden zahlreiche, verschiedenste Fotomotive finden.
Quelle pixabay
Der Hamburger Hafen – Hamburgs „Tor zur Welt“ – ist einer der wichtigsten Überseehäfen Deutschlands
und macht Hamburg somit zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte des Landes. So werden Sie
auf Ihrer Fahrt aus der Hansestadt mit Sicherheit das eine oder andere Containerschiff passieren.
Die wunderschöne Stadt ist jedoch auch bei Touristen äußerst beliebt und ist somit auch gern gesehener Anlegehafen von Kreuzfahrtschiffen.
Quelle pixabay
Hamburg ist eine überaus kontrastreiche Stadt und bietet jedem Besucher zahlreiche atemberaubende
und faszinierende Momente.
Ob an den Landungsbrücken, in der Altstadt, auf dem Fischmarkt in Altona, an der Binnen- und Außenalster oder in der Speicherstadt und natürlich die bekannten musicals – für jeden Besucher gibt es einiges zu entdecken. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie diese einmalige Stadt.
Quelle pixabay
Ihre Reise beginnt!
Kommen Sie an Bord der 3-Mast Bark und merken bereits dieses besondere Flair eines traditionellen und doch modernen Segelschiffs.
Foto Tallship Company
Nach der Einschiffung, also sobald Sie an Bord gegangen sind, treffen Sie den Kapitän und die anderen Segel-„Trainees“.
An Bord des Schiffes beziehen Sie Ihre Kabine und haben dann die Möglichkeit, das Schiff zu besichtigen und einen kleinen Snack zu genießen. Anschließend erfolgt eine Sicherheitsübung.
Foto Inmaris
Wir legen vom Hamburger Hafen ab und fahren die Elbe rauf Richtung Stade, vorbei an einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, den Elbevororten und Villenviertel Blankenese und Wedel und einer beeindruckend schönen Landschaft.
Etwas Einmaliges ist hier eine Schiffsbegrüßungsanlage am sogenannten Willkomm Höft: Für jedes Schiff wird, sobald es die Unterelbe passiert, seine Nationalhymne gespielt und die Flagge des jeweiligen Landes gehisst; ein Kapitän erzählt dazu über Lautsprecher die interessanten Hintergründe des Schiffes.
Foto Tallship Company
Wir erreichen die Elbmündung. Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrts-
straße der Welt mit einer Gesamtlänge von fast 100 Kilometern. Der Kanal verbindet die Elbe, bzw. die Nordsee mit der Ostsee; von Brunsbüttel an der Elbmündung im Westen bis zur Schleuse Kiel-Holtenau im Osten.
Quelle pixabay
Genießen Sie die vorbeiziehenden Impressionen, die sich Ihnen an Land bieten, wie auch die beeindruckenden Brücken, die imposanten Schleusen und meisterlichen Tunnel - und die großen Containerschiffe.
Quelle pixabay
Sobald wir in Kiel ankommen, können Sie den Panoramablick auf die Ostsee genießen. Wir fahren weiter in der Ostsee; und jeder Tag bringt sein eigenes Abenteuer mit sich.
Den Alltag haben Sie bereits vergessen...
Foto Maritime Practice
Die Segelpraxis beginnt: An Bord erfahren Sie den Umgang mit dem Tauwerk, wie Segel gesetzt werden, das Steuern und Navigieren, im Logbuch des Schiffes Eintragungen vorzunehmen und vieles mehr.
(Sehen Sie hier dazu auch unten: „Das Leben an Bord“).
Foto Tallship Company
Diese Segelreise ist perfekt für wahre Segelfans! Wir segeln in der bei Seglern so beliebten Ostsee. Erleben Sie einen unvergesslichen Segeltörn.
Genießen Sie unvergleichlich bezaubernde Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, einen atemberaubenden Sternenhimmel! - Und die unglaubliche Weite des Meeres.
Das ist ursprüngliche Seefahrerromantik pur!
Foto Inmaris
Am Morgen prüft der Kapitän die aktuellen Wetterberichte und plant dann die Route für einen schönen Segeltag und ein ebenso schönes Ziel.
Nach einem leckeren Frühstück werden die Segel gesetzt und das Schiff nimmt Kurs auf einen der schönen Ostseehäfen.
Foto Tallship Company
Wir können hier lediglich einige eventuelle Beispiele der Eindrücke, die Sie auf der "Artemis" erleben, beschreiben. Lassen Sie die Kräfte der Natur auf sich wirken; genießen Sie den Wind in den Segeln, und sehen Sie die beeindruckende Weite des Meeres, während die Landschaft an Ihnen vorbeizieht.
Denn das Faszinierende am Segeln: Wir segeln, wie der Wind uns weht…
Foto Tallship Company
So geht es nun beispielsweise an mehreren dänischen Inseln vorbei.
Mögliche Häfen sind: Sonderborg, Svendborg, Marstal und Faaborg.
Die Stimmung - alles wirkt auf den Weiten des Meeres, auf dem Segelschiff „irgendwie anders“…
Quelle pixabay
Die Ostsee ist ein Binnenmeer des Atlantiks in Europa und im Unterschied zur Nordsee kein Randmeer dieses Ozeans. International heißt die bei uns so bekannte und beliebte Ostsee Baltisches Meer.
Svendborg ist eine alte Hafenstadt an der Südküste Fünens. Viele Felder, unbewohnte Inseln, Fischerdörfer und große alte Schlösser. Die Insel Fünen ist als der "Garten Dänemarks" bekannt.
Im Hafen von Svendborg herrscht ein reges Kommen und Gehen von kleinen und größeren Fischerbooten. Das Stadtzentrum ist mehr als 750 Jahre alt und ebenfalls einen Besuch wert.
Quelle pixabay
Am Abend genießen Sie ein Abendessen an Bord. Danach können Sie mit Ihren Mitreisenden in unserem gemütlichen maritimen Salon einen Drink nehmen oder noch einmal an Land gehen und nach schönen
Orten Ausschau halten.
Es ist ein lauer Abend an Deck der "Artemis": Haben Sie eine Seemannsgeschichte – oder „Seemannsgarn“… („nicht ganz wahre“ Geschichte), oder bereits eigene Erlebnisse? Vielleicht teilen Sie sie mit Ihren Mitseglern.
Oder Sie greifen sich die Gitarre und stimmen ein in „typische“ Seemannssongs – wer braucht dazu ein Lagerfeuer?! Sie befinden sich mitten auf dem schönsten Platz der Erde: Dem Meer!
Foto Inmaris
Sie haben schon so lange das Buch, das Sie endlich lesen wollten? Tauchen Sie in Ihre Lektüre, während die Meeresbrise Sie umgibt.
Legen Sie sich an Deck, genießen das Rauschen und den Duft des Meeres - träumen Sie dahin. Ihre Seereise eignet sich auch hervorragend zum Erholen und Entspannen. Lassen Sie die Eindrücke an Bord auf sich wirken; den Wind in den imposanten Segeln, den Blick auf das schimmernde Meer…
Tagsüber bei Sonnenschein, nachts unter dem Sternenhimmel…
Foto Tallship Company
Am letzten Tag der Reise erreicht die "Artemis" Kiel und macht am Liegeplatz fest.
Quelle pixabay
Bitte beachten Sie, dass der geschilderte Reiseverlauf Möglichkeiten sind und zu Ihrer Veranschaulichung dienen; der tatsächliche Reiseverlauf wind- und wetterabhängig ist und allein der Entscheidungsgewalt der Schiffsführung obliegt.
Wir hoffen, Sie haben ein paar unvergessliche Momente, und dass wir Ihnen das Vergnügen und Abenteuer Segeln auf der "Artemis" näherbringen können.
Foto Tallship Company
Ausschiffung: Sie gehen in Kiel von Bord
Haben Sie am Ende Ihrer Reise die Möglichkeit, lohnt es sich, auch dieser Stadt einen Besuch abzustatten:
Quelle pixabay
Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 mit über 100.000 Einwohnern zur Großstadt und gehört heute zu den
30 größten Städten Deutschlands.
Die nördlichste Großstadt Deutschlands liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten Nord-Ostsee-Kanals - diesen haben Sie gerade während Ihrer Segelreise auf der "Artemis" kennengelernt.
Kiel ist traditionell ein bedeutender Stützpunkt der Deutschen Marine.
Quelle pixabay
Bekannt ist die Stadt auch durch das jährliche internationale Segelereignis, die KIELER WOCHE. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich zudem ein Volksfest rund um dieses Segelereignis an den Kaimauern der Großsegler, u.a. mit Auftritten internationaler Künstler - obwohl der Kern der Veranstaltung immer die Segelsportwettbewerbe geblieben sind.
Zahlreiche Marineeinheiten aus über 10 Nationen, über 4.000 Segler aus über 50 Nationen und über ein Dutzend Städte-Delegationen nehmen an diesem Ereignis teil.
Foto Inmaris
Das Highlight ist die Windjammerparade und Segelregatta, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt.
Ein Bild von mehr als 100 Groß- und Traditionssegler (auf einem, der "Artemis" waren Sie gerade an Bord) und historischen Dampfschiffen.
Quelle pixabay
Das Leben an Bord:
Die Segelreise
Unsere Segelreisen sind keine touristischen Kreuzfahrten, wie man sie üblicherweise kennt, sondern „Bildungsprogramme“ auf Großseglern.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Innerhalb der ersten zwei Tage Ihrer Reise wird Ihnen das Wissen, was Sie zum sicheren Segeln benötigen, an Bord vermittelt.
Wissen, Praxis und natürlich Spaß – ein Rundum-Paket ums Segeln. Dabei gilt: Kein Muss, es ist freiwillig! Doch sobald das Schiff abgelegt hat, wird es Sie „in den Fingern jucken“, Teil der Crew sein zu wollen und richtig mitzumachen.
Foto Tallship Company
Wir werden zu unserer Segel"expedition" in der Ostsee aufbrechen; Sie lernen das "Tall-Ship"-Segeln kennen. Ein ganz besonderes, interessantes wie spannendes Segelabenteuer!
Ob Segelanfänger oder bereits leidenschaftlicher Segelprofi - Sie profitieren von der einzigartigen Gemeinschaft, die so nur auf einem Segelschiff, auf dem Meer zu finden ist.
Tipp: Führen Sie ein Reise-Tagebuch, „Bullet Journal“ o.ä., und ergänzen Sie Ihre persönlichen Eindrücke, Geschichten, Eintragungen mit einmaligen Fotos. So bleiben Ihre Eindrücke noch lange in Erinnerung, und Sie können den Daheimgebliebenen von Ihrem Abenteuer berichten.
An Bord finden praktische Übungen, Vorträge, Aufgaben statt. Wenn Sie mögen, werden Sie Teil der Crew.
Foto Tallship Company
So können Sie sich, während Sie an Bord sind, dem See-Wachen-System anschließen.
Eine normale Wache für 3 Personen besteht aus 4 Stunden Wache und 8 Stunden wachfreie Zeit. Natürlich sind die Wachen freiwillig – aber absolut empfehlenswert.
Wache 1 erlebt die nächtliche Ruhe,
Wache 2 den Start in den Tag und
Wache 3 hat oft den aktivsten Wachdienst.
Wenn Segelmanöver anstehen, die die Mithilfe der gesamten Besatzung erfordern, werden alle Arbeiten unterbrochen, und alle Mannschaftsmitglieder laufen sofort mit ihrem Sicherheitsgeschirr auf ihre Manöverstation.
Lassen Sie sich auf den 24-Stunden-Rhythmus des Schiffes ein. Es lohnt sich, Teil der Crew zu sein und so das richtige Leben an Bord eines Segelschiffes zu erleben.
Jede Arbeit an Bord, die Sie verrichten möchten, ist auf vollkommen freiwilliger Basis. Die Crew freut sich natürlich, wenn Sie mithelfen möchten und die Leidenschaft fürs Segeln teilen.
Ihre einzige "Verpflichtung" an Bord ist: Ihren Urlaub zu genießen!
Foto Tallship Company
Es ist eine fantastische Erfahrung. Dennoch gibt es natürlich immer Zeiten, zu denen Sie einfach das Dahinsegeln, die Weite des Meeres, Ihre Auszeit genießen können; oder andere Aktivitäten, unabhängig vom Segeln, unternehmen können.
Foto Tallship Company
Es macht auch Spaß, bei kleinen Wartungsaufgaben zu helfen, die nun mal bordtypisch sind. Machen Sie einfach mit! Nutzen Sie die Gelegenheiten, die sich an Bord eines Segelschiffes bieten.
Wie bereits erwähnt: Alles ist freiwillig und kein Muss!
Sie selber entscheiden, ob Sie aktiv beim Segeln dabei sein möchten - oder sich ganz relaxed an Deck des Segelschiffes von den Wogen des Meeres in die pure Entspannung wiegen lassen.
Foto Tallship Company
Es bestehen auch verschiedene Möglichkeiten, an einem praktischen Workshop teilzunehmen: Z.B. in Astronavigation, Fotografie, Kochen oder Führungsqualitäten.
- Langeweile? Sicher nicht an Bord der "Artemis"!
Und manchmal kann es sein, dass Sie oder ein anderer Gast einfach nur etwas mit der Gruppe teilen möchten.
Die Besatzung
Wir segeln die "Artemis" zusammen mit einer enthusiastischen und engagierten Crew.
Alle Besatzungsmitglieder verfügen über eine große Erfahrung auf See und sind im Besitz aller erforderlichen Diplome und Kompetenzen.
Foto Tallship Company
Die Besatzung jeder Reise besteht aus qualifizierten Offizieren, Seeleuten und einem Schiffskoch.
Die Leidenschaft der "Artemis"-Crew ist es, unseren Gästen ein herausforderndes und gastfreundliches Umfeld zu bieten.
Dabei steht sie für Ihre Fragen zur Verfügung und freut sich, Ihnen das ein oder andere „Bordtypische“ zu zeigen und zu erklären.
Foto Tallship Company
Sicherheit an Bord
Das Schiff ist speziell für die weltweite Fahrt ausgerüstet. Das niederländische Schifffahrtsamt überprüft jährlich die Sicherheitsausrüstung (Rettungsmittel, Brandschutz etc.) und die Seetüchtigkeit des Schiffs.
Foto Tallship Company
Unsere Schiffe fahren zur Überwachung der Abläufe an Bord gemäß des International Safety Management Code ISM.
Verpflegung an Bord
In der professionellen Kombüse wird eine Vielzahl von Mahlzeiten zubereitet.
Foto Tallship Company
Die Köche auf der "Artemis" verstehen es, köstliche Mahlzeiten zu bereiten, um eine Gruppe Mitsegler bei rauem Wetter bei Laune zu halten, oder das Essen in einsamen Buchten oder auf den faszinierenden Weiten des Meeres zu genießen.
Foto Tallship Company
Unterbringung an Bord
Auf unseren Schiffen kommen Sie in den Genuss einer komfortablen, gemütlich eingerichteten Doppel-Kabine. In jeder Kabine sind Dusche und WC.
Foto Tallship Company
Außerdem sind die Kabinen mit Zentralheizung und Klimaanlage ausgestattet. Überall an Bord ist 220-Volt-Stromversorgung vorhanden.
Foto Tallship Company
In den gemütlichen aus warmen Holz eingerichteten Kabinen finden Ihre persönlichen Dinge Platz, und Sie können sich dorthin zurückziehen, um etwas Zeit in Ruhe mit einem Buch zu verbringen, oder in einem Reise-Tagebuch Ihre Reiseerlebnisse und Ihre Eindrücke festzuhalten.
Die beiden geräumigen Salons stehen den Mitseglern für Treffen, Freizeit, Veranstaltungen, Unterricht und Vorträge zur Verfügung.
Foto Tallship Company
Treffen Sie sich in diesen urig-maritim eingerichteten Lounges mit Ihren Mitseglern für vergnügliche und interessante Stunden.
Foto Tallship Company
Das Zusammenleben an Bord ist für jedes Alter ein tolles Erlebnis. Und schon oft haben sich am Ende einer Reise Freundschaften entwickelt.
Foto Tallship Company
Der Gruppenprozess, das Miteinander in der Gruppe, der Zusammenhalt ist einer der wichtigsten Teile einer Seereise.
Kommen Sie mit an Bord der "Artemis" und lernen dieses Erlebnis kennen – und erfreuen sich dabei an den schönen Reisen.
Genießen Sie unvergessliche und schöne Momente, kommen Sie an Bord, seien Sie Mitglied dieses Segelabenteuers, und machen Sie mit! Unternehmen Sie mit uns Segelreisen auf dem 3-Mast-Segelschiff "Artemis" in der Ostsee mit verschiedenen Herausforderungen; zu interessanten wie traumhaften Zielen.
Foto Tallship Company
Nutzen Sie die Möglichkeit und machen daraus eine ganz besondere und wunderschöne Urlaubsreise – auf dem Meer, unter Segeln. Die Besatzung der "Artemis" freut sich, Sie bald an Bord begrüßen zu können.
Lassen Sie sich überraschen, was die Ostsee zu bieten hat und erleben das Abenteuer Segeln, das echte Segeln, auf einem „unserer“ Traditionssegler.
Auf den Segelreisen mit der "Artemis" sind lediglich jeweils 32 Plätze verfügbar. Denn Sie sind nicht an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes, sondern es ist ein Segelschiff, und auf dem sind nur wenige begrenzte Plätze möglich. - Und auch das „Animationsprogramm“ ist nicht vergleichbar…
Verpassen Sie also nicht die Chance, sich dieses Segelabenteuer zu erfüllen.
Ihre Reise beginnt…