Vier – Mast Gaffelschoner CREOULA -
das elegante, weiße Schulschiff der portugiesischen Fischereiakademie
Geschichte der CREOULA:
Die wunderschöne Creoula ist ein Segelschulschiff der portugiesischen Marine und das Schwesternschiff der Santa Maria Manuela.
Die Creoula ist einer der letzten noch seetüchtigen Grand-Bank-Schoner. Sie wurde 1937 auf der Schiffswerft Companhia União Fabril (CUF) in Lissabon in nur 62 Tagen gebaut.
Sie ist als Viermast-Gaffeschoner mit insgesamt 1.244 m² Segelfläche getackelt.
Auftraggeber war die Fischereigesellschaft Parceria Geral de Pescas Lda. Von 1938 bis 1973 war sie in der Fischerei vor Neufundland und Grönland im Einsatz.
1973 wurde sie in Lissabon aufgelegt und nach sechsjährigen Verhandlungen schließlich vom Fischereiministerium gekauft, um zu einem Fischereimuseum umgebaut zu werden.
Während der Arbeiten bemerkte man, dass sich der stählerne Schiffsrumpf in einem ausgezeichneten Zustand befand. So wurde entschieden, das Schiff wieder vollständig herzurichten und als Schulschiff der Fischereiakademie zu verwenden.
Die Creoula segelt heute mit einer Stammbesatzung von 38 Marinesoldaten und rund 50 Studenten der Fischereiakademie.
Auf ihren Ausbildungsreisen werden auch gerne zahlende Mitsegler (Trainees) mitgenommen.
Die Unterbringung erfolgt in zwei Mannschaftsräumen mit jeweils 21 Betten und einem Mannschaftsraum mit neun Betten. Dusche und WC sind auf den Flur ausgelagert. Die Verpflegung an Bord ist sehr gut und reichlich.
Bei Wunsch ist Mitarbeit beim Segelsetzten und in der Bordroutine möglich.