Segelreise von Palmeira nach Palmeira
OOSTERSCHELDE
Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 17.00 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am Tag der Einschiffung
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel am Tag der Ausschiffung
Ausschiffung: 09.00 Uhr
Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.
Bitte planen Sie Ihre An-und Abreise zu und von den Häfen zeitlich nicht zu knapp ein!
Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie.
- 3 ausgewogene Mahlzeiten am Tag; zwischen den Mahlzeiten werden Snacks serviert;
- Getränke: Kaffee, Tee, Milch; (andere Getränke können zu normalen Barpreisen käuflich erworben werden. Berechnung folgt am Ende der Reise).
- Bettzeug, Bettwäsche und Handtücher
- Auf Wunsch Möglichkeit zur Arbeit und Einführung in das Segelhandwerk und Seemannschaft
- Abends geöffnete Gesellschaftsräume mit Barbetrieb
Weitere Übernachtungen im Zielhafen sind separat buchbar.
Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person.
Mindestteilnehmeranzahl pro Reise: 15 Personen.
Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren.
Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.
.................................................................................................................................
Inselhooping um Kap Verde an Bord des rustikalen Traditionsseglers Oosterschelde:
von Palmeira nach Palmeira
18. Dezember bis 29. Dezember 2025

Haben Sie schon immer davon geträumt, einmal mit einem Traditionssegler auf den Meeren zu sein?
Dann kommen Sie an Bord dieses historischen Großseglers "Oosterschelde".
Reiseroute: Palmeira - Santiago - Sao Vicente - Santo Antao - Sao Nicolau - Boa Vista - Sal
Reisebeschreibung:
Segeltrip Kap Verde
Nach jedem Tag des Segelns folgt ein ganzer Tag Aufenthalt auf einer der Kapverdischen Inseln.

Foto pixaby
Auf den Inseln organisieren wir Ausflüge mit lokalen Führern.
Während des Segeltörns sind Sie eingeladen, bei allen Aktivitäten an Bord mitzumachen, wie das Setzen der Segel, Steuern und Navigieren.

Foto Inmaris
Das Leben an Bord der Oosterschelde ist angenehm und komfortabel Dank des Einsatzes und der Bemühungen des Schiffskochs und der Crew.
Ein Urlaub in Kap Verde, der in Erinnerung bleib!
Inseln Kap Verde
Kap Verde liegt im Atlantik, etwa 600 Kilometer vor der Küste Senegals.
Der Archipel hat etwa 450.00 Einwohner und besteht aus 9 bewohnten und wenigen bewohnten Inseln.

Foto pixaby
Wir werden von Insel zu Insel "hüpfen". Auf und um die Kapverdischen Inseln sind viele Dinge zu erkunden.

Foto Inmaris
Der Ozean ist voll von Fliegenfischen, Thunfischen, Meeresschildkröten und Walen.
Foto pixaby
Die vielfältigen Landschaften bestehen aus steilen Terrassenfeldern mit Bananen und Kaffeeplantagen, Sandwüsten, schwarzen Vulkanen und einem wilden tiefblauen Ozean.
Klima Kap Verde
Das tropische Klima und die Gegenwinde machen Kap Verde zu einem echten Seemannsparadies.
Nach einem Tag des Segelns ist ein ganzer Tag auf einer der Inseln zu verbringen. Die Crew zeigt Ihnen die schönsten Orte des Archipels.

Foto pixaby
SAL, SANTIAGO UND SÃO VICENTE
Der Kapverdreiurlaub beginnt auf der Insel Sal.
Am Ende des Nachmittags schiffen Sie an Bord ein und die Crew heißt Sie an Bord willkommen.

Foto Inmaris
Nach einer erholsamen Nacht segeln wir zu der Insel Santiago.
Am frühen Morgen des 3. Tages werden wir in Tarrafal vor Anker gehen.
Nach einem ganzen Tag und Nacht auf Santiago segeln wir in Richtung San Vicente.

Foto Inmaris
Wir könnten den aktiven Vulkan Fogo erkennen, wenn das Wetter klar ist.
Wir verbringen die Nacht auf See.
Bei Sonnenaufgang wird Land in Sicht sein, zuerst die Insel San Vicente und bald darauf Santo Antonio.
Wir gehen in der Bucht von Mindelo, der zweitgrößten Stadt und Hafen Kap Verdes,vor Anker.

Foto pixaby
Es gibt hier Restaurants, einen Indoor-Markt, Cafés und Souvenirläden. Am Nachmittag ist Zeit, die Stadt zu erkunden.
SANTO ANTÃO

Foto Oosterschelde
Santo Antonio gilt als die schönste Insel des Archipels. Sie ist auch die grünste und fruchtbarste der Inseln.
Wir machen eine Wanderung durch die vielfältige Landschaft, am Rande des Vulkans und die atemberaubende Aussicht machen dies zu einem unvergesslichen Ausflug.
Foto pixaby
SÃO NICOLAU
Das Ziel auf San Nicolau heißt auch Tarrafal.
Wir gehen vor dem Hafen vor Anker. Tarrafal ist ein ruhiges Fischerdorf, wo wir mit offenen Armen empfangen werden.

Foto Inmaris
Es gibt hier kaum einen Tourismus, und mindestens die Hälfte aller Fischer segeln statt mit motorisierten Booten zu fischen.

Foto pixaby
Auf San Nicolau besuchen wir die schönen abgenutzten Basaltformationen und fahren zu den letzten Resten eines Urwaldes im Nationalpark "Monto Gordo" für eine Wanderung.
Es gibt hier Grogue Destilleries und wenn eine Destillerie geöffnet ist, werden wir einen Stopp machen, um zu sehen, wie dieser Prozess funktioniert.
BOA VISTA
Boa Vista ist bekannt für die schönen Strände und für seine bemerkenswerten beweglichen Sanddünen.

Foto pixaby
Unser Führer wartet auf uns, zwischen den lokalen Fischern, auf dem Pier von Sal Rei.
Er erzählt über die Insel, der Geschichte und dem Schildkrötenschutzprogramm, für das er arbeitet.
Sie versuchen, die zweitgrößte Population von Karettschildkröten zu schützen. Er wird uns auf der Insel in einem 4 x 4 Geländewagen zeigen.
Kap Verde Urlaub | 2025-2026
Inselhüpfen in Kap Verde 1 | 18/12/2025 – 29/12/2025 | Weihnachtsreise
Inselhüpfen in Kap Verde 2 | 30/12/2025 – 10/01/2026 | Neujahrsreise
Inselhüpfen in Kap Verde 3 | 11/01/2026 – 22/01/2026
Inselhüpfen in Kap Verde 4 | 24/01/2026 – 04.02.2026
Inselhüpfen in Kap Verde 5 | 05/02/2026 – 16/02/2026
Inselhüpfen in Kap Verde 6 | 18/02/2026 – 01/03/2026
Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Reiseverlauf wind- und wetterabhängig ist und allein der Entscheidungsgewalt der Schiffsführung obliegt.
Jedoch ist es im Interesse der Besatzung des Traditionsseglers "Oosterschelde" und so wird sie bemüht sein, möglichst viel zu segeln und den Reiseplan einzuhalten.

Foto: Archiv Oosterschelde
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns eine einzigartige Erlebnis- und Segelreise an Bord der "Oosterschelde" erleben können.
Das Leben an Bord:
Der rustikale Traditionssegler "Oosterschelde" ist ein Drei-Mast-Topsegelschoner aus den Niederlanden.

Foto: Archiv Oosterschelde
Mit ihrem gemütlichen Ambiente bietet die "Oosterschelde" Windjammerromantik von einer der schönsten Seiten und lädt Sie zu einem aktiven Segelurlaub ein.
Auf dieser Reise sind Sie kein Passagier im herkömmlichen Sinne, sondern Teil der Gast-Besatzung. Zusammen mit der professionellen Crew nehmen Sie an den Seewachen teil und helfen dabei, das Schiff
zu segeln, zu steuern und zu navigieren.
.jpg)
Foto: Archiv Oosterschelde
An Bord sind die Mitsegler in 2- und 4-Bett Kabinen untergebracht. Alle Kabinen sind mit einem Waschbecken mit fließend warmem und kaltem Wasser ausgestattet.

Foto: Archiv Oosterschelde
Die Mannschaft des Wachdienstes ist in drei jeweils vierstündige Schichten aufgeteilt. Die Wachzeit der ersten Wache dauert von 00-04 Uhr und von 12-16 Uhr, die zweite von 04-08 Uhr und von 16-20 Uhr und die dritte von 08-12 Uhr sowie von 20-24 Uhr.
Jede einzelne Wachzeit hat dabei ihre Besonderheiten: Wache 1 erlebt die nächtliche Ruhe, Wache 2 den Start in den Tag und Wache 3 hat oft den aktivsten Wachdienst und den normalsten Schlafrhythmus.
Sie sind eingeladen, an diesen Wachen teil zu haben; erleben Sie das Leben an Bord eines traditionellen Segelschiffes.

Foto: Archiv Oosterschelde
Die von einem erfahrenen Koch gezauberten Mahlzeiten werden zusammen mit der Mannschaft nach den erfolgten Wachen eingenommen.
Täglich informiert der Kapitän oder der erste Offizier über den aktuellen Status der Reise sowie über das aktuelle Wettergeschehen.

Foto: Archiv Oosterschelde
Erleben Sie eine echte Auszeit: An Bord eines Großseglers - auf dem Meer. Genießen Sie die Kräfte der Natur, das Dahingleiten des Schiffes sowie den Wind in den Segeln.
Erleben Sie einen Urlaub für all Ihre Sinne: Die Weite des Meeres, die Meeresbrise auf Ihrer Haut und der Duft des Atlantiks; die nächtliche Stille des rauschenden Meeres...

Foto: Archiv Oosterschelde
Ob Sie aktiv am Segelgeschehen teilnehmen - was eine absolute Empfehlung ist -, oder Sie eine Zeit des Entspannens auf dem Deck dieses Traditionsseglers bevorzugen - genießen Sie Ihre ganz persönliche Auszeit.

Foto: INMARIS
Eine gutbestückte Bibliothek an Bord sorgt zudem für Unterhaltung sowie für Informationen rund um die besuchten Orte und natürlich die Seefahrt allgemein.
Oder Sie genießen Ihr Lieblingsbuch, zu dem Ihnen im Alltag einfach immer keine Zeit bleibt.

Foto: Archiv Oosterschelde
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer traditionelle Seefahrt und erleben Sie eine Segelreise der besonderen Art!

Foto: Archiv Oosterschelde
Kommen Sie an Bord und segeln mit uns mit!