Grönlandkreuzfahrten und Expeditionen

WYLDE SWAN

Reise Nr. Einschiffung Ausschiffen Reiseroute
WS2300 12.08.23 26.08.23 Reykjavik - Kulusuk - Angmagssalik - Sermilik und Johan Petersen-Fjorde - Tiilerilaaq - Kuummiut - Utorqarmiut - Reykjavik
Preis: 4.000 EUR    

Ein- und Auslaufzeiten
Einschiffung : 17:00 Uhr
Geplantes Auslaufen aus dem Starthafen - in der Regel am nächsten Tag nach dem Einschiffen
Geplantes Einlaufen in den Endhafen - in der Regel am Tag der Ausschiffung
Ausschiffung: 09:00 Uhr

Die Ein- und Auslaufzeiten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Sicherheitsaspekte, Wetterbedingungen und die entsprechenden hafenbehördliche Bestimmungen. Somit liegt die Entscheidungsgewalt über die Ein- und Auslaufzeiten alleinig bei der Schiffsleitung.

Bitte planen Sie Ihre An-und Abreise zu und von den Häfen zeitlich nicht zu knapp ein!

Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:

Weitere Übernachtungen in den Start- und Zielhäfen sind separat buchbar, bei Wunsch fragen Sie bitte nach.

Achtung: die Preise verstehen sich in EUR pro Person/Reise, zuzüglich einer Immigrationsgebühr von 45,- EUR pro Person/Reise.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.

Der Trainee / Passagier hat sich vor dem Antritt der Reise über die Einreisebedingungen für das jeweilige Land / Länder im Bezug auf Einreisevisa, falls benötigt, zu informieren und bei Bedarf rechtzeitig vor Antritt der Reise zu organisieren. Auch die gültigen Zollvorschriften, Aufenthaltsbestimmungen und Impfvorschriften in den jeweiligen Ländern, die das Schiff während der Reise anläuft, sind unbedingt zu beachten.

COVID19 - bitte beachten Sie die derzeit aktuellen Regelungen : Es gelten die zu dieser Zeit gültigen lokalen gesundheitsbehördlichen Auflagen, die zum Schutz vor Ansteckung gegen COVID19 erlassen wurden.

.................................................................................................................................

 Grönlandkreuzfahrten und Expeditionen

an Bord des eleganten Zweimasters Wylde Swan

Samstag, 12. August bis Samstag, 26. September 2023

Foto Inmaris

Kommen Sie an Bord des schnellen Zweimastschoners "Wylde Swan", und segeln Sie mit nach Süd-Ost Grönland!

Eine SEGEL-TRAININGSREISE mit maritimer Praxis

Unsere Segelreisen sind keine touristischen Kreuzfahrten, wie man sie üblicherweise kennt, sondern „Bildungsprogramme“ auf Großseglern.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Innerhalb der ersten zwei Tage Ihrer Reise wird Ihnen das Wissen, was Sie zum sicheren Segeln benötigen, an Bord vermittelt.

Wissen, Praxis und natürlich Spaß – ein Rundum-Paket rund ums Segeln. Dabei gilt: Kein Muss, es ist freiwillig! Doch sobald das Schiff abgelegt hat, wird es Sie „in den Fingern jucken“, Teil der Crew sein zu wollen und richtig mitzumachen.

Das Mindestalter, um selbstständig an den Reisen teilzunehmen, beträgt 18 Jahre. Auch Kinder ab 12 Jahren können bei uns selbstverständlich in Begleitung Ihrer Eltern mitmachen.

Lassen Sie Ihren Traum wahr werden – segeln Sie in den Ozeanen

Unternehmen Sie mit uns Segel-Trainingsreisen in ganz unterschiedlichen Ozeanen mit verschiedenen Herausforderungen; zu interessanten wie traumhaften Zielen - wie hier die Arktis, das einzigartige Naturschauspiel Ostgrönlands.

Nutzen Sie die Möglichkeit und machen daraus eine ganz besondere und wunderschöne Urlaubsreise – auf dem Meer, unter Segeln.

Auf den Segelreisen mit der "Wylde Swan" sind lediglich jeweils 32 Plätze verfügbar. Denn Sie sind nicht an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes, sondern es ist ein traditionelles Segelschiff, und auf dem sind nur wenige begrenzte Plätze möglich. - Und auch das „Animationsprogramm“ ist nicht vergleichbar…

Verpassen Sie also nicht die Chance, sich dieses Segelabenteuer zu erfüllen.

Ihre Reise beginnt…

Reiseroute:

Reiseroute: Reykjavik - Kulusuk - Angmagssalik - Sermilik und Johan Petersen-Fjorde - Tiilerilaag - Kuummiut - Utorqarmiut - Reykjavik

Eine einzigartige Segelreise: Arktis Expedition kombiniert mit Segelabenteuer und natürlich das Flair eines traditionellen Großseglers...

Ein einzigartiges Erlebnis

Verbringen Sie zwei Wochen auf See an Bord des niederländischen Segelschulschiffes "Wylde Swan". Es erwartet Sie ein kompletter Tapetenwechsel sowie die interessante Möglichkeit, Ihnen die maritime Kultur eines anderen Landes näher zu bringen.

Kompetentes Crew-Programm

Absolvieren Sie das „Competent Crew“ Training: Werden Sie ein vollwertiges Mitglied der Schiffsbesatzung, steigen Sie auf den Mast, nehmen Sie am Segelmanöver teil, lernen Sie das Schiff, die Segelausstattung und die Navigation kennen. - Alle Aktionen an Bord sind natürlich freiwillig.

OSTGRÖNLAND auf dem Segelschiff "Wylde Swan"

Grönland ist die größte Insel unseres Planeten. Es befindet sich fast vollständig im nordöstlichen Teil des Kanadischen Schildes und wird vom Atlantischen und Arktischen Ozean umspült.

Expedition nach Ost-Grönland

Im Sommer 2023 führen wir eine Reihe von Ausbildungsreisen von Island nach Ost-Grönland mit dem Segelschiff "Wylde Swan" durch.

Erkunden Sie Orte, die für die meisten Touristen unzugänglich sind, fernab eines klassischen Reiseführers; zauberhafte wie faszinierende Inseln, die Sie so nah nur an Bord eines Segelschiffes erleben können. Erfreuen Sie sich an der nordisländischen Natur von einem großen Segelschiff aus.

Im Gegensatz zum Westen mit touristischer Infrastruktur, riesigen Kreuzfahrtschiffen und Touristenmassen, ist der östliche Teil der Insel ein völlig ursprünglicher Ort mit unberührter Natur, malerischen Fjorden, Walen und Eisbergen.

Grönland-Gletscher

Foto INMARIS

Grönlandgletscher gelten in Bezug auf Süßwasserreserven nach der Antarktis als die zweitgrößten der Welt. Auf dem schnellen und wendigen Schoner "Wylde Swan" werden wir versuchen, ihnen so nahe wie möglich zu kommen, dem Knistern des fallenden Eises zu lauschen und die riesigen Eisberge im Ozean treiben zu sehen.

~  ~  ~  ~

Bitte beachten Sie, dass sich bei Polarexpeditionen das Wetter schnell ändern kann und somit der Zeitplan für Abfahrten und Anlaufhäfen vor Ort entsprechend den Wetterbedingungen und anderen Verzögerungen, die außerhalb der Kontrolle des Kapitäns des Segelschiffes und der Organisatoren liegen, deshalb vom Kapitän angepasst werden kann. Der tatsächliche Verlauf der Expedition kann von dem deklarierten abweichen und dient hier zu Ihrer beispielhaften Veranschaulichung.

Die Mannschaft des Schiffes kennt die Lebensräume der Wale und anderen Meerestiere und rechnet immer damit, ihnen zu begegnen; Begegnungen mit den beschriebenen Tierarten können jedoch nicht garantiert werden.


WILLKOMMEN AN BORD!

Reisebeschreibung / Expeditionsroute:

Reykjavík

WYLDE SWAN REJKYAVIK

Quelle pixabay

Die Hauptstadt Islands, Reykjavik, ist eine moderne Stadt mit engen Gassen, farbenfrohen Häusern, zahlreichen Museen, guten Restaurants und freundlichen Einheimischen.

Wir empfehlen, vor Beginn der Expedition, einen Tag für einen Besuch in Reykjavik einzuplanen.

die "Wylde Swan" erwartet Sie am Haupthafen der Stadt, in der Nähe der berühmten Konzerthalle Harpa.

Die Expedition beginnt!

Wylde Swan

Foto INMARIS

Sie beziehen Ihre Kabine und können einen ersten Einblick vom Schiff gewinnen.

Nach der Begrüßung durch den Kapitän führt die Crew eine Sicherheitseinweisung durch, und die Mannschaft lernt sich kennen.

Während unserer Expedition erkunden wir an Bord des Segelschiffes "Wylde Swan" die schönsten Orte Ostgrönlands, denn das Schiff ist dafür wir geschaffen!

Wir versuchen, so nah wie möglich an jahrhundertealte Gletscher und riesige Eisberge heranzukommen. Und wir werden mit Zodiac-Booten anlanden (an Land fahren), um die bunten Dörfer zu besuchen und das Leben der lokalen Bevölkerung - der Inuit - kennenzulernen.

WSwan trainees

Foto INMARIS

An Bord der "Wylde Swan" widmen wir unsere gesamte Freizeit der Seepraxis: Wir lernen, wie man
am Ruder steht, Segel setzt und in die Masten klettert. Wir werden die Schiffs- und Dienstwache zusammen mit der Besatzung machen. Die Spannung und der Spaß kommen dabei nie zu kurz.

Kulusuk

mit der wylde swan rund um island

Quelle pixabay

Kulusuk ist der erste Punkt auf unserer Reiseroute nach einer dreitägigen Reise von Island in den Osten Grönlands. Kulusuk ist ein kleines Dorf in Ostgrönland liegt auf der gleichnamigen Insel.

In Kulusuk leben etwas mehr als 200 Menschen, darunter Dänen und Inuit. Der Name wird aus dem Grönländischen übersetzt als „die Brust der schwarzen Trottellumme“ – ein Polarvogel, der in diesen Gegenden nistet.

Angmagssalik / Tasiilaq

Die größte Siedlung in Ostgrönland ist Angmagssalik, die auch den zweiten Namen Tasiilaq trägt. Die Stadt liegt in einem malerischen Fjord, umgeben von hohen Bergen, an deren Hängen und Gipfeln immer Schnee liegt.

Auf dem Weg zur Siedlung tauchen wunderschöne Eisberge auf, sowie Pottwale und Buckelwale.

Amazone

Foto INMARIS

Die Häuser aller grönländischer Dörfer sind bunt. Früher kennzeichnete die Farbe des Hauses die Art der Tätigkeit der dort lebenden Person. So war bei der Einfahrt in den Hafen vom Meer aus sofort sichtbar, wo der Arzt, Postbote oder Zimmermann wohnte. Jetzt wählen die Bewohner der bunten Häuser die Farben jedoch selbst.

mit der wylde swan rund um island

Quelle pixabay

Die Bevölkerung der Stadt beträgt nicht mehr als 2000 Menschen. Dies sind hauptsächlich Ureinwohner, die indigene Bevölkerung Grönlands, die Inuit. Traditionelle Aktivitäten der Inuit sind die Jagd auf Meerestiere und Bären sowie das Fischen.

In der Siedlung Tasiilaq gibt es ein Museum zur Geschichte dieser Region, in dem Sie etwas über das Leben und die Praxis der Inuit erfahren können; üben Sie das Balancieren in einem Kajak. Und Sie können sehen, wie das Leben, der Alltag in einem Inuit-Haus organisiert ist.


Siedlung Tiilerilaaq

Das alte Inuit-Dorf liegt auf dem „Festland“ von Grönland, am Ufer des Sermilik-Fjords. Dies ist einer der interessantesten und schönsten Orte in Ostgrönland. Direkt vom Ufer aus können wir ein majestätisches Bild beobachten - riesige Eisberge in verschiedenen bizarren Formen werden vor uns wie unwirklich erscheinen.

 

Amazone

Foto INMARIS

Hier können Sie spazieren gehen und bei einheimischen Jägern und Fischern etwas Leckeres kaufen. In der Regel trocknen sie Bachforelle und Kabeljau.

Je nach Ebbe und Flut und je nach Eisverhältnissen haben wir die Möglichkeit, mit unserem Motorboot durch die riesigen Eismassen zu fahren.

wylde swan ost grönland Motorboot

Foto INMARIS

Kuummiut Inuit-Dorf

Wir sollten etwas Zeit haben, durch das Dorf zu gehen, die Einheimischen zu treffen und einige Fotos zu machen.

Und wenn wir Glück haben, treffen wir die von der Jagd zurückkehrende Inui.

mit der wylde swan rund um island

Foto INMARIS

Dann fahren wir tief in den Fjord hinein zum Knud Rasmussen-Gletscher. Diese Gebiete werden oft als "grönländisches Patagonien" bezeichnet: Riesige zerklüftete Berge werden über unserem Segelschiff empor ragen! Hier können Sie eine malerische Wanderung zum Gletscher entlang des Fjords unternehmen - oder angeln.

Grönlandgletscher gelten in Bezug auf Süßwasserreserven als die zweitgrößten nach der Antarktis. Der Knud-Ramussen-Gletscher ist berühmt für die tiefblaue Farbe des Eises, das an seiner Kante bricht.

Utorqarmiut

WYLDE SWAN REJKYAVIK

Quelle pixabay

Auf Grönländisch bedeutet Sermiligaaq „schöner Eisfjord“. Die Bevölkerung des Dorfes beträgt etwas mehr als 200 Personen. Es ist ein aktives Jagd- und Fischerdorf. Hier gibt es viele Angler; der Fang wird an eine Fabrik in der nächstgelegenen Siedlung Kuummiut verkauft.

Wie der Name schon sagt, liegt Sermiligaaq in der Nähe mehrerer wunderschöner Gletscher, darunter Knud Rasmussen und Kârale Glacier.

wylde swan ost grönland gletscher

Foto INMARIS

Das ist die letzte Station der Ost-Grönland-Segelreise mit der "Wylde Swan". Wir setzen Segel und fahren zurück nach Reykjavík. Unsere Segelexpedition endet.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Expeditions- und Bildungsreise viele unvergessliche Eindrücke, neues Wissen und Können beschert hat.

wylde swan ost grönland

Foto INMARIS

Die Crew der "Wylde Swan" freut sich auf ein Wiedersehen an Bord – zu neuen Abenteuern.


Der Schoner "WYLDE SCHWAN"

Die "Wylde Swan" ist der größte Schoner der Welt. Er kombiniert die Schönheit und Geschwindigkeit großer Segelschiffe mit der Wendigkeit kleiner Yachten. "Wylde Swan" läuft gut bei Seitenwind und scharfen Kursen und hat eine hervorragende Seetüchtigkeit. Die Länge des Schoners beträgt 65 Meter, die Höhe der Masten beträgt 43 Meter.

2011 wurde Wylde Swan der absolute Gewinner der berühmten Tall Ships Races und erhielt außerdem einen Preis für Freundschaft und gegenseitiges Verständnis.

Mit den angebotenen Programmen auf der "Wylde Swan" können Sie nicht nur das Segeln trainieren; Sie erwerben Fähigkeiten, die ein Leben lang halten: Ein Gefühl der Einheit, Ausdauer, Disziplin, Führung und Vertrauen.

Die Hauptaufgabe des Schiffes und seiner Besatzung besteht darin, Menschen das maritime Handwerk nahezubringen.

wylde swan trainee übt aufentern

Foto INMARIS

Das Leben an Bord:

Als Trainee erhalten Sie an Bord eine grundlegende Sicherheitseinweisung und können auf Wunsch gerne an der Arbeit an Bord teilnehmen. Das, wie auch die Einarbeitung, ist im Reisepreis inbegriffen.

So haben Sie die Möglichkeit, in eine Seewache eingeteilt zu werden und zusammen mit den Kadetten alle Seemannsarbeiten zu verrichten, wie beispielsweise Ruderwache, Ausguck (selbstverständlich werden dabei Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse berücksichtigt), Segel setzen/einholen, Rost klopfen, malen, Messing polieren, Deck waschen, etc.

Wenn Sie mitarbeiten möchten, teilen Sie dies bitte dem Offizier, der Sie an Bord willkommen heißt, mit.

wylde swan trainee am steuer

Foto INMARIS

Gerne können Sie Ihre Seereise aber auch zur Erholung und Entspannung nutzen: Die Ruhe des Meeres, die Kraft des Windes und das Dahingleiten des Schiffes genießen.

Theoretisches und praktisches Programm

1. Sicherheitsbesprechung
Allgemeine Einweisung, Brandschutz, Schiffsarbeiten, Arbeiten in der Höhe, Arbeiten mit Segelausrüstung

2. Das Kennenlernen des Schiffes
Ausflug zu den Haupträumen des Schiffes: Kapitänsbrücke, Maschinenraum, Funkraum, Segelwerkstatt, Wohn-, Haushalts-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen

3. Theoretischer Unterricht
Schiffsfahrpläne, Schiffsfahrplanaufgaben, Alarme, Alarmaktionen, kollektive Rettungsmittel, Notsignalisierung, Rettungsboote

4. Segelausstattung
Theoretische Lektion: Arten von Segelausrüstung, Takelage, Segelarten, Schiffskurse in Bezug auf den Wind

5. Vortrag zur Geschichte der Segelschiffe
Große Segelschiffe ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Warum absolvieren Marineschulkadetten eine praktische Ausbildung auf großen Segelschiffen?

6. Praktische Übungen des Segelsetzens
Praktischer Unterricht mit Bootsmännern

7. Briefing über die Hygienevorschriften auf Schiffen
Die Abfolge des sofortigen Handelns der Besatzungsmitglieder bei Unfällen

8. In den Mast aufentern
Marsplattform, Salingplattform, Zugang zu den Rahen, Takelage, Segelbergen 

9. Takelwerk
Theoretischer und praktischer Unterricht: Knoten, Flechten, Spleisen

10. Erste Hilfe
Knochenbrüche, Blutungen, Schnittverletzungen, künstliche Beatmung, Erste Hilfe bei einem Ertrinkenden, Hitze und Sonnenstich

11. Navigation und Lotsenschaft
Geographische Koordinaten, Breiten-, Längen- und Geschwindigkeitseinheiten. Log, Echolot, moderne Instrumente

12. Meteorologie
Wetterkarten, Beaufort-Skala, Anzeichen von Wetteränderungen, Zyklone und Hochdruckgebiete.

Foto Inmaris

Die Teilnahmebedingungen

An den Segeltörns können Frauen und Männer ab 18 Jahren sowie Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen.

Für die Teilnahme an der Expedition ist keine besondere Erfahrung erforderlich. In den ersten beiden Tagen führen Instruktoren Einführungsvorträge und praktische Übungen durch, die es Ihnen ermöglichen, mit der Schiffsbesatzung zu interagieren.

Reiseformat

Das Format der Reise dient der Erholung und der Ausbildung. Die Trainees arbeiten neben der Crew und haben eigene Aufgaben. Das hilft, ein starkes Team aufzubauen und ganz unterschiedliche Menschen an das Leben auf dem Schiff näher zu bringen.

Wachen und Segelalarm

Das Trainee-Team hat einen Stundenplan für Navigations- und Bordroutine und nimmt auch an Schiffsarbeiten und Segelmanövern teil. Segelalarm ist die Aktion mit Segel, Takelage und Spieren bei Manövern oder wechselnden Wetterbedingungen. Sie sind mittendrin in diesem Abenteuer. Darüber hinaus ist es möglich (und sehr sinnvoll), an der allgemeinen Schiffsarbeit teilzunehmen. Unsere Hilfe ist für die Crew sehr wertvoll.

Die Mannschaft des Wachdienstes ist in drei jeweils vierstündige Schichten aufgeteilt.

Die Wachzeit der ersten Wache dauert von 00-04 Uhr und von 12-16 Uhr, die zweite von 04-08 Uhr und von 16-20 Uhr und die dritte von 08-12 Uhr sowie von 20-24 Uhr.

Jede einzelne Wachzeit hat dabei ihre Besonderheiten: Wache 1 erlebt die nächtliche Ruhe, Wache 2 den Start in den Tag und Wache 3 hat oft den aktivsten Wachdienst.

Wenn Segelmanöver anstehen, die die Mithilfe der gesamten Besatzung erfordern, werden alle Arbeiten und der Unterricht unterbrochen, und alle Mannschaftsmitglieder laufen sofort mit ihrem Sicherheitsgeschirr auf ihre Manöverstation.

Alle Tätigkeiten an Bord sind freiwillig. Sie können auch entspannt das Segeln und die Weite des Meeres genießen - jedoch wird es Sie sicher bereits nach kurzer Zeit "in den Fingern jucken", am Bordgeschehen mit der Crew so richtig mitmachen zu wollen.

Wylde Swan Besprechung

Foto INMARIS

Disziplin

Wir sind ein Team, eine Crew. Alle Arbeiten am Schiff sind geplant. Die Befehle des Kapitäns und der Instruktoren sind obligatorisch.

Für das angenehme Zusammenleben aller Teilnehmer an Bord gelten Regeln wie das Verbot von Alkohol; Diskussionen über Politik und Religion sind zu unterlassen. Wenn wir uns gegenseitig unterstützen und die hygienischen Regeln befolgen, findet die Reise in einer sicheren und komfortablen Umgebung statt.

Unterkunft, Verpflegung auf dem Schiff

Die Trainees (Mitreisende / Auszubildende) sind in zwei Abteilungen untergebracht: Geräumige Kabine (für 24 Personen) und eine kleine Kabine (für 8 Personen).

Männer und Frauen leben auf dem Schiff zusammen, jedoch ist für jeden selbstverständlich ein eigenes, persönliches Fach vorhanden. Die Betten sind einem Kapselhotel nachempfunden (siehe Foto).

Accomodation on WYLDE SWAN

Foto INMARIS

In den Aufbauten auf dem Oberdeck wird gegessen. Dort werden auch die verschiedenen Kurse angeboten; es finden kulturelle Veranstaltungen statt, und es werden Filme gezeigt.

Drei Mahlzeiten pro Tag sind in dem Preis der Expedition enthalten.

Genießen Sie die ruhige und entspannte Atmosphäre an Bord, und lassen Sie sich von dem erstklassigen und kompetenten Catering der "Wylde Swan" mit internationalen Spezialitäten, kombiniert mit heimischen Zutaten, verwöhnen.

Wylde Swan

Wylde Swan segeln

Fotos INMARIS

Buchen Sie hier Ihre Segelreise auf der "Wylde Swan":